Am Anfang war ein Zeckenbiss, dann ein nervöser Darm mit Sodbrennen
Sodbrennen ist sehr belastend auf Dauer. Meine Leidensgeschichte fängt wahrscheinlich mit einem Waldspaziergang an. Das Problem ist aber, es hat Jahre gedauert bis ich den Anfang meiner Probleme lokalisieren konnte. Denn heute ist das Thema Zeckenbiss, FSME, Borreliose im Gegensatz zu früher in aller Munde.
Ich aber wusste zu dem Zeitpunkt nicht woher meine Probleme wie Müdigkeit, Nervenstörungen, Kribbeln und Unwohlsein kamen. Deshalb probierte ich aus purer Verzweiflung alles Mögliche aus, um diese Beschwerden loszuwerden. Ich nahm die unterschiedlichsten Präparate und Medikamente ein, um die Symptome zu reduzieren. Leider blieben nicht nur meine lästigen Begleiter da, sondern es kamen noch andere wie Reizdarm, Durchfall, Sodbrennen, Magensäure, die sich nachts so anfühlte als würde sie den Hals hochsteigen wollen, noch dazu.
Es war sehr unangenehm und es etablierte sich bei mir ein deprimierender Mix aus den Zeckenbiss-bedingten Störungen und aus Sodbrennen, Stress, Reizdarm, Blähungen und zu guter Letzt auch depressiver Stimmung.

Meine Selbstmedikation wurde zum Nährboden für Sodbrennen
Zum Glück kam irgendwann Mal ein Arzt auf die Idee mich zu fragen, ob ich mal von einer Zecke gebissen worden war. Ich musste zurückdenken und mir fiel ein, dass ich vor vielen Jahren nach einer Waldtour eine Zecke am Nacken hatte. Ich zog sie ab und warf sie weg – wie es damals üblich war. Das erzählte ich dem jungen Arzt und daraufhin wurde ich auf Borreliose getestet. Und siehe da, da hatten wir den Übeltäter.
Nun konnte immerhin behandelt werden. Eine 4-wöchige Behandlung mit Antibiotika über die Vene wurde angesetzt. Da es nicht ganz angeschlagen hatte, musste die Therapie mit einem anderen Antibiotikum fortgesetzt werden. Immerhin wurde ich die Borreliose los. Was ich nicht loswurde waren Magensäure, Sodbrennen, meine Reizdarm Symptome halt.

Übersäuerung im Körper – Was tun bei Sodbrennen?
Nach meiner erfolgreichen Borreliose-Genesung spielte mein Darm komplett verrückt. Entweder kam ich aus der Toilette nicht mehr raus oder ich hatte schlimme Verstopfungen. Außerdem hatte ich konstant Aufstoßen, Völlegefühl und seltsamerweise auch Rückenschmerzen. Heute weiß ich, dass Reizdarm, Rückenschmerzen und Sodbrennen zusammengehören. Auch Herzschmerzen zählen zum typischen Reizdarmsyndrom, deshalb wird Sodbrennen auf Englisch auch „heartburn“ genannt.
Mir wurde schnell klar, dass die antibiotische Behandlung ihre Spuren hinterlassen hatte, und dass ich jetzt wieder meinen Körper auf Vordermann bringen musste. Auf gar keinen Fall wollte ich wieder mit irgendeiner Chemiekeule meinen Reizdarm behandeln. Ich versuchte es zunächst auf eigener Faust mit typischen Reizdarm Hausmitteln wie Probiotika oder Flohsamen, weil ich zugegebener Weise keine Klinik und keine Artpraxis mehr von Innen sehen konnte – ich hatte genug davon.
Ich probierte es auch mit einer Säuren-Basen Diät, die zwar dem Gefühl dauernd aufgebläht zu sein erfolgreich entgegenwirkte, sonst aber leider nichts brachte. Und ich trank eine ganze Reihe an entschlackenden Tees und entgiftenden Nahrungsergänzungsmitteln: Eine erfolgreiche Sodbrennen Therapie schien das Ganze nicht zu sein.
Wie eine Zeolith Entgiftung sich als die Reizdarm Therapie entpuppte
Es blieb mir doch nichts anderes übrig als wieder eine Praxis aufzusuchen. Eine Nachbarin empfiehl mir eine Allgemeinärztin, die aber auch in Themen Naturmedizin und Osteopathie sehr aktiv war.
Als erstes muss ich dazu sagen, dass obwohl es sich um eine gut besuchte Allgemeinarztpraxis handelte, sie sich 45 Minuten Zeit für mich nahm. Sie hörte zu und am Ende fragte sie mich, ob ich schon mal was von Zeolith gehört hätte. Ich hatte das Wort, meine ich, schon im Zusammenhang mit Katzenstreu gelesen, sagte ich. Im Katzenstreu bindet Zeolith die Geruchsstoffe, in Ihrem Körper wird Zeolith die Säuren und die toxischen Stoffe z.B. die Arzneimittelreste binden. Sie erklärte mir auch warum klassische Säureblocker keine gute Hilfe bei Sodbrennen seien. Die Säureproduktion langfristig mit Säureblockern zu begrenzen vermindert den notwendigen Säuregehalt im Magen, um Bakterien effektiv abzutöten. Dadurch würde das Risiko für Darminfektionen steigen, meinte sie.
Sie erklärte mir Zeolith sei ein kristallines Mineral, das in der Natur vorkomme und das ausgesprochen gute entgiftende und bindende Eigenschaften hätte, die aber nur die überschüssige Säure neutralisieren. Sie schrieb mir den Namen eines Zeolith Präparates auf, das frei von Zusatzstoffen war, denn mein Körper hatte von Toxinen ja mehr als genug abbekommen.

Die erste positive Reaktion meines Körpers auf dieses Zeolith war, dass meine Darmbeschwerden nachließen. Anders formuliert, ich hatte bald einen ganz normalen Stuhlgang. Mit der Sodbrennen Behandlung und der Beruhigung des Darms ging auch mein Stress zurück. Ich war deutlich entspannter. Nach einigen Wochen merkte ich wieviel besser es mir ging. Ich spürte keine Dauermüdigkeit mehr, war unternehmungslustig, hatte keine Schlafprobleme mehr. Mein Urin wurde heller und heller und das Sodbrennen verschwand komplett. Das war für mich die Bestätigung, dass ich wohl meine Übersäuerung und mein Reizdarmsyndrom in den Griff bekommen hatte.
Und ein ganz anderes Thema: Zufälligerweise stand ja auch meine Blutuntersuchung an, die wegen meinen erhöhten Cholesterinwerten regelmäßig durchgeführt wird. Und siehe da: Auch mein LDL Wert war signifikant gesunken. Zum ersten Mal seit dem ich mich erinnern kann, war nun mein Wert im Normbereich, im Bilderbuchbereich, kann man fast schon sagen.
Ach, und übrigens hatte ich auch den Eindruck, dass meine eine dicke Krampfader durch diese mineralische Therapie besser geworden war. Laut Internetrecherche zur Wirkung von Zeolith wäre das durchaus möglich, aber das kann ich offen gesagt nicht mit Sicherheit behaupten.
Ich hörte von meinen Freunden, ich sei ein komplett anderer Mensch. Ich protestierte, ich sei kein neuer Mensch, ich sei der alte Mensch – die Judith, die ich gewesen war bevor die ganze Katastrophengeschichte angefangen hatte. Sodbrennen macht sauer. Und egal von was Sodbrennen letztendlich kommt, eine Sodbrennen Hilfe aus der Natur tut gut! Dass ich jemals ein paar Steinchen meine Lebensqualität verdanken würde, hätte ich nie gedacht. Aber ich hätte vieles vorher nie für möglich gehalten… Ich habe dieses Zeolith immer zuhause und wenn ich mal zu viel Fastfood oder zu schnell esse und ich merke, mein Inneres fängt an zu Brennen, dann weiß ich: das ist Sodbrennen!! Und das Pülverchen ist da zur Abhilfe.
Natürlich hoffe ich auf alle Fälle, dass jemand von meinen hier aufgeschriebenen Erfahrungen profitieren kann und vielleicht dadurch auch schneller eine Lösung für Reizdarmsyndrom Symptome finden kann.
Eure Judith
Ja, Zeolith Pulver ist unfassbar gut gegen Sodbrennen. Darunter leide ich mehr, seit dem ich in die Wechseljahre gekommen bin. Außerdem wird der Bauch auch flacher wenn man Zeolith einnimmt.
Wer kann mir einen Rat geben, bin gerade auf diese Seite gestossen.
Gegen Abend muss ich ständig Luft aufstossen und bekomme mittelstarkes Sodbrennen, egal was ich vorhergegessen habe. Also auch bei Zwieback und Tee.
Ich kann dann ganz schlecht schlafen, weil die Luft nach oben drückt.
Gegen Morgen ist alles wieder verschwunden und tagsüber geht es mir gut. Könnte die Einnahme von Zelloith das Gas bzw. die Luft im Magen binden?Wer hat da positive Erfahrungen gemacht.
Ganz genau, aber wirklich exakt so war das bei mir. Und seitdem ich Zeolith einnehme ist das komplett verschwunden.
Wieviel Zeolith muss man nehmen um einen enormen Blähbauch wegzubekommen? Und wie nimmt man es ein.?
Bin für jeden Tipp dankbar
Normalerweise dürfte eine 4 bis 6 wöchige Zeolith Kur schon deutliche Ergebnisse zeigen. Man nimmt täglich 1 TL Zeolith in ca. 220 ml Wasser eingerührt, in langsamen Schlückchen ein.
Zeolith hilft unheimlich gut gegen Sodbrennen und Aufstoßen und zwar auch nachhaltig.
Da ich chronisch immer wieder Akne Schübe habe, wurde mir gesagt , ich sollte mit einer Zeolith Kur zum eine meinen Darm stärken (zwecks besseren Immunschutzes), zum anderen damit die Übersäuerung und die Entzündungen reduzieren. Tatsache ist, dass ich seit dem ich Zeolith einnehme eine deutliche Besserung der Hautstruktur sehen kann. Das tut auch meiner Psyche gut.
Das klingt sehr interessant für mich. Was für ein Zeolith ist das?
Ist wirklich interessant. Das hier:
https://www.yesbalance.de/ybstart/36-75-zeolith-klinopitiolith-micronisiert.html#/36-gramm-400_gr
Ich nehme seit langer Zeit Zeolith ein , um meine Leberwerte in den Griff zu haben, was wirklich sehr gut funktioniert. Dass Zeolith auch gut für das Immunsystem ist, wusste ich nicht, aber Fakt ist, dass ich seit Jahren nicht mehr krank bin:-)
Ich hatte Anfang des Jahres auch einen Zeckenbiss mit der klassischen Wanderröte. Dauerte trotzdem über zwei Monate bis dieser als solcher erkannt wurde, weil ich zuvor auch keine Zecke entfernt hatte – jedeglich einen roten Punkt an der linken Wade, der anfangs aussah wie ein (Rasur-)Pickel und allmählich immer größer wurde. Nachdem ich sieben Ärzte damit konsultiert habe, kam dann einer mal auf die Idee mir Blut abzunehmen und auf Borreliose zu testen. Die wurde dann bestätigt und ich bekam vier Wochen lang Dox…. . Seit dem ist bei mir alles durcheinander. Dauernd Bauchschmerzen mit Blähungen, eine immer wiederkehrende Blasenentzündung, ich bin gerade ziemlich verzweifelt da ich sonst mich bisher imer gesund gefühlt, ernährt, regelmäßig Sport gemacht habe. Vielleicht kann mir jemand noch Tipps, seine ERfahrungen,… mitteilen. hierfür wäre ich sehr dankbar.
Ja, das war ja bei mir auch so. Astrid. Da war ja auch die Borreliose und die antibiotische Behandlungen, die meine Magen-Darmfunktionen, meine gesamtes Wohlbefinden extrem beeinträchtigt haben. Also mir hat in dieser Situation das Zeolith Pulver extrem gut geholfen, Meinen Körper und meine Organe wieder zu regulieren.
Ich mache zwei Mal im Jahr eine sechswöchige Zeolithkur für das Immunsystem (da nehme ich morgens immer eine große Tasse lauwarmes Wasser mit einem Tl Zeolith drin). Das tut mir unheimlich gut. Und auch meine Haut wird damit immer besser.
Tolles Gestein, in der tat. Ich nehme Zeolith Pulver nicht nur zur Stärkung des Immunsystem , sondern auch zur Senkung meines LDL Wertes . Klappt prima!
Sehr gutes Mittel zur Darmsanierung und damit auch zur Stärkung der Abwehrkräfte. und auch bei mir konnte ich eine deutliche Verbesserung des Hautbildes sehen
Mir hilft Zeolith sehr, um infektfrei durch die Winterzeit zu kommen. Außerdem tut das meinem Hautbild immer sehr sehr gut.
Zeolith ist innerlich und äußerlich extrem gut gegen Akne. Es ist da sehr deutlich, dass je besser das Immunsystem funktioniert desto eher kann es auch mit Entzündungsherden umgehen. Mein haut ist besser geworden und ich habe viel seltener Akneschübe
Unfassbar gutes natürliches Mittel. Gut für die Abwehrkräfte aber für mich auch mega gegen Sodbrennen und Magenbeschwerden
Absolut genial um Körper zum entgiften. Bauch wird flacher, Haut wird besser, und die Infektanfälligkeit geht zurück. Was es ausmacht, wenn der Darm wieder funktioniert
kann ich bejahen. Seit Jahren mache ich immer Anfang des Jahres 8 Wochen lang Zeolith täglich ein und das tut mir unheimlich gut in jeder Richtung. Ich fühle mich fitter, Hiat wird besser, Verdauung
Wieviel Zeolith Pulver nimmst du täglich ein? Welches nimmst du da ein?
Ich finde Zeolith Pulver ganz prima, um die Cholesterinwerte zu senken
Man weiß ja mittlerweile, wie viele wichtige Funktionen der Darm für einen guten Immunschutz ausübt. Ich finde auch, dass Zeolith den Darm sehr hilft, besser zu funktionieren. außerdem wird mein Bauch immer flacher. wenn ich das einnehme (was eine sehr angenehme Begleiterscheinung ist)
Finde ich auch. Ich fühle mich einfach besser. Außerdem ist mein Cholesterinspiegel auch niedriger und ich nehme Flohsamenpulver zu meinem Zeolith und konnte auch ein bisschen Abnehmen. Ich bin so in Topform wie lange nicht mehr.
Wo kaufst du diese beiden Mitte Zeolith und Flohsamenpulver?
Hier besorge ich die :
https://www.yesbalance.de/abnehmen/158-detox-fit-aus-zeolith-bella-figura.html
Viel Erfolg!